Alle Episoden

Selbstständigkeit 2024: Traumleben oder Horror? | SMMA Founder Pedram Parsaian im Interview Teil 2

Selbstständigkeit 2024: Traumleben oder Horror? | SMMA Founder Pedram Parsaian im Interview Teil 2

36m 8s

Ist der Traum der Selbstständigkeit im Jahr 2024 noch lebendig, oder hat er sich in einen versteckten Alptraum verwandelt? 🫣 Was bedeutet es heute, sein eigener Chef zu sein, in einer Zeit, in der digitale Trends und wirtschaftliche Unsicherheiten die Landschaft prägen? 📱Wie hilfreich ist die Schule wirklich, und was fehlt der Jugend heute, um WIRKLICH erfolgreich zu werden? 🚀In der heutigen Folge geht es um die harten Realitäten des Unternehmertums und darum, wie gut die nächste Generation auf diese vorbereitet ist (oder auch nicht)." 🦊🎙️

Studium, Unternehmertum & Formel fürs Glück | SMMA Founder Pedram Parsaian im Interview

Studium, Unternehmertum & Formel fürs Glück | SMMA Founder Pedram Parsaian im Interview

32m 9s

Lohnt es sich noch zu studieren? 🧐 Welchen echten Wert bringt ein Coaching mit sich? ✍🏼 Und wie oft verbirgt sich hinter dem glitzernden Luxus auf Social Media eine andere Realität? In dieser Folge des Finanzfuchstalks gehen wir diesen Fragen auf den Grund 🎙️ Als Gesprächspartner haben wir Pedram Parsaian eingeladen – nicht nur ein geschätzter Partner, sondern auch der erfolgreiche Geschäftsführer der Social Media Agentur Follow Austria 📲 Taucht mit uns ein in eine spannende Diskussion über Bildung, Motivation und die Facetten des digitalen Zeitalters 🦊

Finanzierung der Zukunft? - Kredit bei Google, Apple und Co

Finanzierung der Zukunft? - Kredit bei Google, Apple und Co

19m 34s

Verlieren Banken möglicherweise ihre Relevanz gegenüber Tech-Giganten wie Apple, Google und anderen? 📱👨🏻‍💻 Diese Unternehmen haben bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind, innovative Finanzdienstleistungen anzubieten, die nahtlos in unseren Alltag integriert sind 💯 Von mobilen Zahlungssystemen bis zur Kreditvergabe – die Technologiegiganten sind auf dem Vormarsch. In dieser Folge vertiefen wir uns in die Gründe hinter diesem möglichen Wandel und fragen uns, welche Auswirkungen dies auf die Bankenbranche haben könnte 🚀 Sind traditionelle Banken in Gefahr, von diesen innovativen Unternehmen verdrängt zu werden?🦊🎙️

UFC, Geld und Familie - Finanzen & Karriere mit Aleksandar Rakic

UFC, Geld und Familie - Finanzen & Karriere mit Aleksandar Rakic

95m 53s

In der heutigen Folge des Finanzfuchstalks haben wir einen besonderen Gast, UFC-Champion Aleksandar Rakic zum Interview eingeladen! 🏆 Wie sieht das Finanzleben eines Profi-Kämpfers aus und wie nachhaltig ist es, damit sein Unterhalt zu verdienen? 🫰🏽Welche Risiken bestehen und wie sichert man sich dahingehend ab? 🧐 Als Kunde und Partner der Finanzfuchsgruppe, sind wir erfreut, ihn auf seinem athletischen Weg zu begleiten! 🦊

Haben Banken noch eine Zukunft?

Haben Banken noch eine Zukunft?

24m 20s

Seit einigen Jahren und nach etlichen Krisen geraten Banken immer wieder in die Kritik wegen schlechten Wirtschaftens oder mangelnder Aufsicht über die Gelder ihrer Kunden 🏦 Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und des Generationswechsels sehen sich Banken neuen Gegebenheiten gegenüber, die ihre Zukunft im öffentlichen Leben und auf dem Finanzmarkt unsicher erscheinen lassen ⚠️ Über diese Themen sprechen wir in dieser Episode des 'Finanzfuchstalks'!🦊🎙️

Bankcrash - Wie Bank und Staat in Krisen reagieren

Bankcrash - Wie Bank und Staat in Krisen reagieren

31m 17s

Für Banken gibt es immer wieder Rettungspakete, jedoch hört man recht wenig darüber im Zusammenhang mit Tischlereien oder Supermärkten 🤔 Was macht Banken so besonders, wenn es um Krisen geht, und wie gehen Staaten damit um? ❓ Wie betrifft das den Steuerzahler und die Gesellschaft als Ganzes?👥 Gunther Pahl klärt in dieser Folge die Hintergründe zur SVB-Krise und anderen Krisen, die im Jahr 2023 viele Fragen aufwerfen 🦊🎙️

Silicon Valley Bank bankrott - Was ist schief gelaufen?

Silicon Valley Bank bankrott - Was ist schief gelaufen?

30m 0s

Es ist der größte Kollaps einer Bank seit 2008 📉 Die Silicon Valley Bank musste in Insolvenz gehen, und jetzt stellen sich wieder einige Fragen zum Banksystem: Wie ist es überhaupt zu dieser Krise gekommen? 🤔 Welche Folgen hat das für uns in Europa? Gibt es Grund zur Sorge, und wie reagiert die USA auf diese Krise? Wir gehen diesen Fragen in dieser Folge nach! 🦊🎙️

Soll ich in der Krise investieren? | Interview mit Fondsmanager Leo Willert

Soll ich in der Krise investieren? | Interview mit Fondsmanager Leo Willert

24m 46s

In Krisenzeiten begrenzen Fondsmanager ihre Verluste durch verschiedene Strategien ♟️ In der heutigen Folge erhalten wir einen direkten Einblick, wie ARTS Asset Management mit ihrem Handelssystem ihren Kunden Profit verschafft und welche Strategien sich in den letzten Jahrzehnten am meisten bewährt haben 🤝🏼 Leo Willert, Mitbegründer von ARTS, gibt seinen Einblick dazu, wie man schon heute anfangen kann, sein Geld richtig anzulegen 📈

Was ist die beste Anlagestrategie? | Interview mit Fondsmanager Leo Willert

Was ist die beste Anlagestrategie? | Interview mit Fondsmanager Leo Willert

20m 10s

Investmentstrategien gibt es wie Sand am Meer 🏝️ Zu behaupten, dass man DIE EINE Strategie besitzt, ist bestenfalls naiv und schlimmstenfalls gefährlich ❌ Umstände ändern sich ständig am Markt und somit auch die Ansätze mit denen man investiert 💰 In dieser Folge teilt Leo Willert, Gründer und Head of Trading bei ARTS Asset Management, seine Ansichten über die besten Einstellungen und Strategien, die beim Anlegen für sie am effektivsten erscheinen 📈

"Ab wann ist man reich?" | Interview mit Fondsmanager Leo Willert

38m 58s

Was bedeutet es wirklich, reich zu sein? 🤔 Ist es eine bestimmte Zahl auf dem Konto oder doch etwas anderes? 💰 In unserer nächsten Folge diskutieren wir genau das und finden heraus, ob die Welt des Unternehmertums wirklich für jeden etwas ist oder nicht 🚀 Unser Gast, Gründer und Head of Trading der ARTS Asset Management Leo Willert, teilt seine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen.